- latifundiums
-
Encyclopédie Universelle. 2012.
● latifundium, latifundia ou latifundiums nom masculin (latin latifundium) Grand domaine agricole exploité extensivement et de façon archaïque. ● latifundium, latifundia ou latifundiums (difficultés) nom masculin (latin latifundium) Prononciation [&ph96;&ph85;&ph104;&ph93;&ph90;̃&ph88;&ph94;ɔ&ph97;], prononcer -fund- comme fond et -um comme dans album. Orthographe Plur. : des latifundiums ou des latifundia (pluriel savant).
Encyclopédie Universelle. 2012.
LATIFUNDIA — Le nom de latifundium , grand domaine, avait été donné à Rome à toute concentration, dans les mêmes mains, d’une superficie de terres excédant celle qu’une famille paysanne pouvait normalement cultiver. La multiplication de ces grands domaines… … Encyclopédie Universelle
latifundium — [ latifɔ̃djɔm ], plur. latifundia [ latifɔ̃dja ] n. m. • latifunde 1596; mot lat. ♦ Didact. Dans l Antiquité romaine, Très grand domaine rural. ♢ Grand domaine agricole privé, aux méthodes d exploitation archaïques. « des paysans qui ont occupé… … Encyclopédie Universelle
Lex Sempronia agraria — Die lex Sempronia agraria wurde vom Volkstribun Tiberius Sempronius Gracchus 133 v. Chr. in der Volksversammlung verabschiedet. Das Gesetz war Kern der geplanten Agrarreform des Tiberius Gracchus, die eine Neuverteilung des ager publicus und die… … Deutsch Wikipedia
Oswaldo Cruz (Rio de Janeiro) — Oswaldo Cruz is a neighborhood of the North Zone of Rio de Janeiro, of middle class and lower middle class situated near the neighborhoods of Madureira (east), Bento Ribeiro (west), Vila Valqueire (south), and Turiaçu (north). It is known… … Wikipedia
Latifundie — Als Latifundium (lateinisch: lātifundium; aus lātus = großräumig + fundus = Bauernhof, Anwesen ) wurde im Römischen Reich ein ausgedehntes Landgut bezeichnet. Latifundien kamen in Italien nach dem Zweiten Punischen Krieg auf und verdrängten in… … Deutsch Wikipedia
Latifundien — Als Latifundium (lateinisch: lātifundium; aus lātus = großräumig + fundus = Bauernhof, Anwesen ) wurde im Römischen Reich ein ausgedehntes Landgut bezeichnet. Latifundien kamen in Italien nach dem Zweiten Punischen Krieg auf und verdrängten in… … Deutsch Wikipedia
Latifundist — Als Latifundium (lateinisch: lātifundium; aus lātus = großräumig + fundus = Bauernhof, Anwesen ) wurde im Römischen Reich ein ausgedehntes Landgut bezeichnet. Latifundien kamen in Italien nach dem Zweiten Punischen Krieg auf und verdrängten in… … Deutsch Wikipedia
Latifundium — Als Latifundium (lateinisch: lātifundium; aus lātus = „großräumig“ + fundus = „Bauernhof, Anwesen“) wurde im Römischen Reich ein ausgedehntes Landgut bezeichnet. Latifundien kamen in Italien nach dem Zweiten Punischen Krieg auf und verdrängten in … Deutsch Wikipedia
Deuxième République espagnole — Seconde République espagnole Seconde République espagnole Segunda República Española es 1931 1939 … Wikipédia en Français
Deuxième république espagnole — Seconde République espagnole Seconde République espagnole Segunda República Española es 1931 1939 … Wikipédia en Français